… Ihr Lieben, seid gegrüsst! Wir laden euch morgen um 18.30 Uhr in Villmergen zu «L’amour per mangiare» ein.
Eure Co-Gastgeber Manu & J.C. und Sandra & Michi, à bientôt e presto…

… so oder so ähnlich kann die appetitanregende Einladung zu einem Kulinarikum gestaltet sein.

Die Gastgeber informieren ein paar Tage vor dem Event, wann und wo wir uns treffen und geben schon mal versteckte Hinweise über den Charakter des geplanten Abends. Am fälligen Tag wird dann zu gegebener Zeit – wenn alle Einkäufe durch die Wirte erledigt sind – der zu bezahlende Betrag pro Person bekannt gegeben. Die Gastgeber laden zwar ein, kochen, bewirten und kümmern sich um den Abwasch, die entstehenden Kosten werden aber brüderlich geteilt.

Bevor die Gäste am Abend eintrudeln, gibt es immer mal wieder kleine Gaumenkitzler in Form von Bildern im exklusiven Nachrichten-Chat, um die Neugier und Vorfreude der Gäste zu entfachen.

In ungeduldiger Erwartung, treffen die Kostgänger erfahrungsgemäss pünktlich ein, um wenige Momente später auch schon mit einem Glas Wein, Wasser, einer Flasche Bier oder Prosecco bewaffnet, bereit anzustossen und das Wiedersehen zu feiern.

In mitten froher Stimmung, leiten die Gastgeber durch den Abend und bitten die Freunde an die grosse Tafel. Gestartet wird an diesem beispielhaften Abend mit Antipasti Misti begleitet durch selbstgemachtes Focaccia. Oliven, Serrano, Büffelmozzarella, Peperonimousse, Tomaten und Auberginen. Alles auf dem üppig gedeckten Tisch, für alle gut erreichbar. Wie bei einer grossen Familienrunde, greifen alle esslustig und voller Freude zu.

Die köstliche duftende Luft, lädt zur Fortsetzung ein

Weiter geht es nach einigen Momenten der Ruhezeit, mit selbstgemachten und perfekt al dente gekochten Ravioli «della Casa al Burro & Salvia», auch hier darf jeder selber nach eigenen Gutdünken zugreifen und geniessen. Nicht nur während, sondern auch zwischen den Gängen wir angeregt, tiefsinnig, lebhaft, albern und lebendig diskutiert, philosophiert und debattiert.

Selbstgemachte Ravioli al Burro & Salvia

Nach diesem Gaumenschmaus, werden die Gäste mit einem vorzüglichen «Entrecôte Café de Paris» und einem fruchtig-rassigen Ratatouille verwöhnt. Ein Baguette liegt bereit, ein abgerissenes, knuspriges Stück hilft, die delikate Sauce bis auf den letzten Tropfen vom Teller zu putzen. Es wird gelacht, gekichert und gestaunt. Es wird erzählt, berichtet und geplaudert.

Eine Plateau de Fromage mit Roquefort, Cantal und St. Marcellin, leiten langsam aber gewiss das Finale der kulinarischen Reise ein. Für eine kraftvolle Geschmacksdetonation sorgen begleitend delikater Feigensenf und fruchtige Chutneys die rezenten Köstlichkeiten. Eine weitere Flasche José Pariente wird entkorkt und auf die freudig wartenden Weingläser verteilt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als süsser, krönender Glanzpunkt dürfen die Bewirteten eine Tarte Tatin & Glace à la vanille verköstigen.

Dicke Bäuche und offene Hosenknöpfe zeugen stumm von zufriedenen, satten, glücklichen und begeisterten Freunden.

… nun, so oder so ähnlich könnte sich ein Kuliniarikum zutragen 🙂