Schokoladig-zarte Spitzbubenosterhasen
- Aufwand: 1½ Stunde(n)
- Anzahl Esser: 1–10
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Das brauchst Du
- 250 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckli Vanillezucker
- 1 Eiweiss
- 375 g Mehl
- Puderzucker zum Bestäuben
- 1 Tafel Zartbitter-Schokolade (mind. 64% Kakaoanteil)
- 1 Päckli Vanillezucker
- 0.5 dl Löffel Vollrahm
- Und so geht es
- Zimmerwarme Butter rühren, Zucker, Salz, Vanillezucker und das Eiweiss zugeben, rühren. Dann das Mehl dazu sieben, alles zu einem Teig zusammenfügen. Den Teig in einen Gefrierbeutel geben, flachklopfen (dann fällt das Auswallen später leichter) und im Kühlschrank ca. 1 Stunde kühlstellen.
- Den gekühlten Teig auswallen auf 4mm Dicke. Das geht am besten, in dem ihr einen grossen Gefrierbeutel (3l) aufschneidet und den Teig dazwischen auswallt. So bleibt nichts am Teigholz kleben. Teig trotzdem etwas mit Mehl bestäuben.
- Hasenform: Entweder ihr habt in eurem Arsenal an Ausstechformen bereits einen Hasen vorrätig oder ihr schneidet euch diesen aus einem Stück Karton zurecht. Das habe ich hier gemacht. Bei mir hat’s nur für einen Kopf gereicht, natürlich darf’s auch gern ein ganzes Häsli sein.
- Nun geht’s ans Ausstechen bzw. Ausschneiden der Formen. Legt diese mit kleinem Abstand aufs Backblech. Teigreste dann immer wieder neu auswallen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Backen: Ca. 7–8 Minuten bei 200 Grad, Ofenmitte. Es kann gegen Schluss sehr schnell gehen, die Zeit eher vorsichtig einstellen. Die Ränder sollten leicht hellbraun sein, so ist der Teig beim Essen dann schön zart und mürbe. Dann die Häschen abkühlen lassen.
- Rahm in der Pfanne erwärmen, Schokolade in Stücken dazugeben. Nicht zu heiss werden lassen, die Schokolade verträgt das nicht. Den Vanillezucker zugeben, alles zu einer Crème verrühren.
- Nun immer einen Hasen mit der Schokoladenfüllung bestreichen, einen zweiten darauflegen. Wenn alle zusammengefügt sind, mit Puderzucker bestäuben und mit dem Rest der Schokolade verzieren (Augen, Schnäuzchen usw.)
Zusatztipp
Die Spitzbubenosterhasen können, kühl gelagert, sehr gut ein paar Tage aufbewahrt werden. Was aber meistens nicht nötig ist, fallen sie doch schon vorher süssen Schleckmäulchen zum Opfer.
Fröhliches Osterschlemmen!